Budenzauber der SGP im Winter 1999/2000

Im Turnier der Verbandsgemeinden Wörrstadt und Wöllstein konnten wir die Vorrunde als Gruppensieger beenden. Dabei wurden zwei Spiele gewonnen, eines wurde verloren. Es spielten Markus Katluhn, Torsten Repovs, Axel Brummer, Ingo Weckmüller, Oliver Müller, Marius Puscher, Jens Philippi, Uwe Hofmann, Marco Steinführer, Michael Saulheimer und Sascha Schuhmacher.

In der Endrunde konnten die verletzten bzw. verhinderten Spieler Axel Brummer, Uwe Hofmann, Ingo Weckmüller, Jens Philippi und Michael Saulheimer nicht teilnehmen. Sie wurden durch Andreas Stellwagen und Sigi Weinel ersetzt. In der Zwischenrunde reichte ein Unentschieden und ein Sieg für den Einzug ins Halbfinale. Dort wurde die Spielgemeinschaft Sörgenloch/Udenheim besiegt. Dadurch waren wir für das Finalspiel gegen das starke Team von Wiesbachtal qualifiziert. Trotz eines frühen Rückstandes konnte das Spiel noch mit 2:1 Toren gewonnen werden und damit der Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt werden.

Nicht so erfolgreich verlief das Schiedsrichterturnier in Gau-Algesheim. Das Team mit den Spielern Markus Katluhn, Torsten Repovs, Oliver Müller, Marius Puscher, Jens Philippi, Uwe Hofmann, Sascha Schuhmacher, Andreas Stellwagen, Ali Kaya und Peter Brust konnte nur das Spiel gegen Hassia Kempten gewinnen. Gegen die Gruppenersten und Gruppenzweiten Waldalgesheim und Viertäler wurden die Spiele verloren. Gegen Ockenheim und den Nachbar TUS Jugenheim wurde jeweils nur 1:1 gespielt. Damit erreichten wir nur den 4. Tabellenplatz und sind nicht für die Endrunde qualifiziert.

Am 15. (AH) und 16. (Aktiv) Januar 2000 spielten wir in Saulheim zwei Turniere. Das AH-Turnier wurde mit aktiven Fußballern der SGP gespielt ,die älter als 30 Jahre sind. Wilfried Schick musste dieses Turnier kurzfristig absagen, da er sich beim Ski fahren verletzte. Das Turnier wurde mit Thomas Theobald, Peter Brust, Frank Buchmann, Günter Huster, Oliver Müller, Uwe Hofmann, Karli Mohr, Sigi Weinel und Torsten Repovs gespielt. Die Vorrunde wurde nach 3 Siegen und einer Niederlage als Gruppensieger beendet. Im Halbfinale begegneten wir Essenheim. Dieses Match wurde erst im Neunmeterschießen für Partenheim entschieden. Im Finale spielten wir gegen die Gastgebermannschaft aus Saulheim. Das Finale wurde trotz Führung verloren und wir mussten uns mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Beim Aktiventurnier spielten Eric Hungermüller, Axel Brummer, Torsten Repovs, Andreas Stellwagen, Michael Saulheimer, Sascha Schuhmacher, Markus Ehses und Marius Puscher. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden in den ersten drei Spielen durften wir im letzten Vorrundenspiel gegen SV Erbenheim sogar mit einem Tor Unterschied verlieren. Doch es lief alles ganz anders. Nach 1:0 Führung verloren wir den Faden und mussten uns am Schluss mit 1:6 geschlagen geben. Statt Finalrunde stand nun duschen auf dem Programm.

Am 6. Februar 2000 wird mit dem vom SV Bingerbrück ausgetragenen Bandenturnier in der Binger Rundsporthalle die Hallenrunde 1999/2000 beendet. Laut Spielplan beginnen wir um 11.00 Uhr mit dem Spiel gegen Nieder-Olm. Weitere Gegner sind Heidesheim (12.12 Uhr), Münster-Sarmsheim (13.24 Uhr) und Hassia Bingen Ib !!! (15.12 Uhr). Die Finalrunde wird im KO-System gespielt und endet mit dem Finale um 18.00 Uhr.

Zuletzt bearbeitet von Siegfried Weinel am 17.01.2000